Zu Gast bei der Leipziger Buchmesse:
Jaroslav Rudiš, geboren 1972, ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker. Er studierte Deutsch und Geschichte in Prag, Zürich und Berlin und arbeitete u.a. als Lehrer und Journalist. Im Luchterhand Literaturverlag erschienen seine aus dem Tschechischen übersetzten Romane "Grand Hotel", "Die Stille in Prag", "Vom Ende des Punks in Helsinki" und "Nationalstraße", bei btb außerdem "Der Himmel unter Berlin". "Winterbergs letzte Reise" ist der erste Roman, den er auf Deutsch geschrieben hat. 2012 erschien bei Voland & Quist seine Graphic Novel "Alois Nebel" auf Deutsch, illustriert von Jaromir 99. 2012/13 hatte Jaroslav Rudiš die Siegfried-Unseld-Gastprofessur an der Humboldt-Universität zu Berlin inne. 2014 erhielt Jaroslav Rudiš für sein Werk den Usedomer Literaturpreis, 2018 wurde er mit dem Preis der Literaturhäuser ausgezeichnet. Seine Romane "Grand Hotel" und "Nationalstraße" sowie "Alois Nebel" wurden verfilmt.
Auf Deutsch erschienen:
"Der Besuch von Herrn Horáth", Edition Tannhäuser 2018
gemeinsam mit Jaromir 99: "Alois Nebel: Leben nach Fahrplan", Voland & Quist 2015
"Die Stille in Prag", btb 2014
gemeinsam mit Jaromir 99: "Alois Nebel", Voland & Quist 2013
"Nationalstraße", Luchterhand 2013
"Vom Ende des Punks in Helsinki", Luchterhand 2010
Foto: privat